Nachdem Österreich dieses Jahr Gastland auf der Leipziger Buchmesse war, wieder einige Gäste aus dem Nachbarland Teil meiner Musikserie im Stadttheater sind und weil wir im Laden sowieso immer eine Ecke haben, die sich "Die österreichische Botschaft" nennt, wird es mal Zeit im Rahmen unseres innovativen und technologieoffenen Zukunftskonzepts "Betreutes Hören" Österreich zum Thema zu machen. Man könnte jetzt das gepflegte Ressentiment vorbringen, dass es doch in Österreich haufenweise Fetzenschädel, Einedrahrer, Schüttler (Narrische), Nebochanten und dergleichen gibt. Stimmt! Basst aber eh..... und wer im Leben noch nie ein Oasch (ein Depparter) war, der möge bitteschön den ersten Stein werfen.
Also: in fast katholischer Grundhaltung und vereint als Sünder hören wir uns am 17.05. (Mittwoch vor Himmelfahrt) ab 17:30 Uhr ein paar Platten aus Österreich (ok, vornehmlich Wien) an und dazu stellen wir Weine der Weingüter Josef Fritz aus dem Wagram, Doris und Michael Hoffmann, Mönchhof und Norbert Bauer aus dem Weinviertel zur Verkostung in Selbstbedienung auf die Theke. Wer keinen Wein säuft, darf auch was anderes trinken und auch mitbringen. Es herrscht kein Alkoholzwang. Das ist zwar nicht gerade typisch austrophil, aber wir beweisen Toleranz und verstehen auch alle die z.B. aus Shareholdergründer ein Becks trinken müssen oder wegen der Mondphasen im Mai eine strikte Rhabarber-Okra-Bärlauch-Smoothie-Kur machen.... Die Weine liefern uns wie meistens Bernie Ostenrieder von Bernies Weinwelten und Günther Federer von Naturkost Kornblume Landsberg.
Zum Mitschreiben:
Betreutes Hören Österreich am Mittwoch, 17.05.2023, ab 17:30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr bei uns im Laden. Anmeldung erwünscht! Die Nennung von zwei Lieblingsplatten aus Österreich gilt als Eintrittskarte... Platten zum Vorspielen dürfen auch gerne mitgebracht werden. Raritäten und Kuriositäten bevorzugt.... Ansonsten wird gehört, was der Discy-Präsident, ein lupenreiner Demokrat, auswählt!
Morgen erwarte ich die Gemeinde aber erstmal im Stadttheater: Ketil Björnstad (nicht aus Österreich, sondern aus Norwegen) ist zu Gast. Mehr sog i ned... Infos und letzte Tickets (auch online) hier oder im Theaterbüro oder bei Ticketservice Vivell.
Auch den Mai beginnen wir mit einem BLLACK FRIDAY. Heute wie jeden ersten Freitag im Monat: 10% Rabatt auf Vinyl! Gilt für alles, was bei uns in den Verkaufsregalen steht! Nicht für Kundenbestellungen! Nicht für Reservierungen! Und nicht im Versand! Nur Cash and Carry! Gegen Bares oder Girocard! Nicht bei Zahlungen mit Kreditkarte, PayPal oder dergleichen! ... (also geht schon, dann aber ohne Rabatt aufgrund der hohen Gebühren des wunderbar unbaren Zahlungsverkehrs, dem Perpetuum Mobile der Finanzbranche) ...Der Mai BLLACK FRIDAY ist insofern immer was Besonderes, da auch für die Record Store Day Leftovers erstmals (und in vielen Fällen auch letztmals) die Möglichkeit besteht einen etwas günstigeren Tarif abzugreifen. Und nein: wir erhöhen nicht erst die Preise, um dann Rabatt zu geben, sondern es gelten immer die ganz normalen Tagestarife als Ausgangspunkt. Warum machen wir das? Erstens aus reiner Menschenfreundlichkeit und zweitens als Werbung für unsere Vinylabteilung. Wir schießen das Geld eben lieber in Form eines Rabattes für unsere Kunden in den Wind, statt es für teure Anzeigen zu verblasen. Einmal im Monat geht das....
Auch wenn man derzeit nicht jeden Tag daran glauben will, aber im Mai ist der Winter definitiv zu Ende. Am Wetter merkt man es vielleicht nicht unbedingt, aber ein klares Indiz dafür ist, dass im Mai keine Weihnachtsplatten erscheinen. Aber wie wär's z.B. damit?
Monika Roscher Big Band - Witchy Activities and the Maple Death
Nach längerer Zeit nun das neue, mittlerweile dritte Album von Monika Roschers Progressive Rock Big Band. Eine wirklich außergewöhnliche Band und eine außergewöhnliche Gitarristin und Komponistin...CD und Vinyl
Durand Jones - Wait Til I Get Over
CD, Vinyl und ltd Blue Jay Vinyl von Durand Jones. Diesmal solo ohne The Indications. Trotzdem ein Muß für alle Fans von echter Soulmusic.
Magnus Öström - A Room for Travellers
CD und Vinyl ab 12.05.23. Der schwedische Schlagzeuger Magnus Öström hat sich früh einen Namen gemacht als Teil des Esbjörn Svensson Trios, welches durch den tragischen Tod des Bandleaders abrupt zum Stillstand gebracht wurde. Dies ist sein viertes Soloalbum und das erste seit 2016. Zwischenzeitlich nahm er Alben mit Rymden auf, mit denen er auch intensiv tourte. Wir freuen uns auf den Tonträger und auch auf sein Konzert mit der Magnus Öström Group im Stadttheater Landsberg am 01.Juli...
Fatoumata Diawara - London Ko
CD und Vinyl ab 12.05.23. Das dritte Studioalbum der malischen Sängerin enthält Features von Damon Albarn, Roberto Fonseca (Buena Vista Social Club), -M-, Angie Stone, Yemi Alade und M.anifest Als eine der herausragendsten Stimmen des Global Pop, lässt sich Fatoumata Diawaras Musik zwischen Afro-Pop, Afro-Folk und Afro-Futurismus einordnen - inmitten von Tradition und Moderne.
Paul Simon - Seven Psalms
Ein neues Album von Paul Simon. Ein ambitioniertes Album, das aus einem zusammenhängenden Werk besteht. CD und Vinyl ab 19.05.
Tinariwen - Amatssou
Die wahrscheinlich bekannteste und derzeit erfolgreichste Tuareg Band mit neuem Album. CD, schwarzes und limitiertes weisses Vinyl ab 19.05.
Laurent Garnier - 33 Tours Et Puis Sent Vont
Ein neues Album vom Techno Altmeister. Das erste seit 8 Jahren. Als CD oder 3-fach Vinyl. Ab 26.05.
Hania Rani - On Giacometti
Teil eines Soundtracks eines Films über Giacometti, live eingespielt in Giacomettis Atelier in Stampa im Tessin. CD und Vinyl ab 26.05.23
Peter Kruder & Roberto Di Gioia - ,,--------,,
Zwei Großmeister des Downbeats mit einen gemeinsamen Album, dessn Titel man nicht aussprechen kann. CD und Vinyl ab 26.05.
Zum Schluss noch einen Rückblick auf die letzten beiden Programmpunkte im Stadttheater. Hauptsächlich für die, die nicht dabei waren, damit sie sich so richtig schlecht fühlen.
Am 21.04. besuchte uns die famose Adele Neuhauser mit Edi Nulz, nachzulesen auf kultkomplott oder auch im Merkur. Oder im Kreisboten eine Nachlese zum Minifestival :machen2 vom vergangenen Wochenende. Wir sehen uns!