Eigentum

Eigentum

Elektropost vom 11.08.2023

Zuweilen ist es ein echter Vorteil eine Buchhandlung zu betreiben. So hatten wir nun schon allesamt das Vergnügen den neuen Wolf Haas "Eigentum" vorab lesen zu dürfen. Das Buch erscheint am 04.09. im Hanser Verlag und kann auch bei uns für EUR 22 vorbestellt werden, es kann also quasi jetzt schon Eigentum angemeldet werden. Es handelt sich um eine Art Handbuch für den Umgang mit den eigenen Eltern. Und zwar für die Generation, die mit den Eltern größtenteils nicht viel zu tun hatte, außer sich über sie zu wundern. Meist handelt es sich dabei um Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren wurden und deren Eltern mit über 90 im Pflegeheim landen. Bei später Geborenen soll das Elternverhältnis dann ja angeblich wesentlich anders sein.

... jedenfalls kennen sicher viele die im Buch beschriebene Sprachlosigkeit, die sich bis ans Sterbebett fortsetzt. Allen, die sich von "Eigentum" irgendwelche schlauen Lösungen erhoffen kann man gleich spoilern, dass dies natürlich nicht passieren wird. Muss ja auch nicht, denn dafür kann man in echten Buchhandlungen Ratgeber kaufen, die auch nicht weiterhelfen, aber wenigstens die finanziellen Probleme der Autoren lösen. Beim Haas hat man trotz aller Sinnlosigkeit trotzdem das wohlige Gefühl, man könnte vielleicht nicht ganz allein sein auf der Welt! Quasi Wellness! Und man lernt hervorragende neue Wörter wie zum Beispiel "Herumpräzisieren".

Den Haas gibt es nach unserem Sommerurlaub, der sich dieses Jahr vom 21. bis 31. August erstrecken wird.

Heute findet noch das letzte Konzert in der Reihe "Musiksommer im Theatergarten" statt. Es besucht uns Simon Popp mit seinem Percussion-Programm Blizz, über dessen Genrefreiheit sogar BR-Klassik berichtete. Ich kann das nur empfehlen, sowas sieht und hört man nicht alle Tage. Und es ist unterhaltsam dazu...
Karten an der Abendkasse. Beginn: 20:00 Uhr! Das Wetter sollte auch passen...

Auf vielfachen Wunsch legen wir nun ein altes Projekt von uns wieder auf. Und zwar die Discy Playlist. Wir informieren also über die Musik, die bei uns in letzter Zeit aus den Lautsprechern kam, was wir so auflegen den lieben langen Tag. Im Gegensatz zu all den Streaming-Playlists besteht unsere Playlist aus Alben und nicht aus einzelnen Songs. Denn wir sind nach wie vor der Meinung, das die Kunstform des Musikalbums eine erhaltenswerte ist. Also, here we go:

Kerala Dust - Violet Drive

Crucchi Gang - Fellini

Grant Green - Alive

Helge Schneider - Torero

Voodoo Jürgens - Wie die Nocht noch jung wor

Grian Chatten - Chaos for the fly

Anohni and the Jonsons - My back was a bridge for you to cross

Betty LaVette - LaVette

Huey Lewis - Weather

B Parade - Run Off

Dexys - The Femine Divine

Leyla McCalla - Breaking The Thermometer

Penguin Café - Rain Before Seven

Point & Die Spielverderber - Wildblumen

Hazmat Modine - Bonfire

Teskey Brothers - The Winding Way

Nils Lofgren - Mountains

Gil Scott Heron - Legend in his own mind

Erobique - No2

Lloyd Cole - On Pain

Lucinda Williams - Stories from a Rock'n'Roll Heart

Peter Fox - Love Songs

Kleischter - Allgäu Album

Danger Dan - Live in Berlin

Jazz is Dead - Vol 16 (Phil Ranelin & Wendell Harrison)

Joni Mitchell - At Newport

De La Soul - 3 Feet High and Rising

Nick Drake - Five Leaves Left

Doug Paisley - Say What You Like

Tim McMillan & Rachel Snow - Orbit

The Ocean - Holocene Instrumentals

Steely Dan - Countdown To Ecstasy

Bei der Playlist verzichten wir aus Zeitersparnis auf Links. Wir gehen mal davon aus, dass sich alle zu helfen wissen, wenn man im Netz mal irgendwo reinhören will. Und schlußendlich helfen wir bei Bedarf auch gerne weiter und beantworten jede Frage, egal ob was, wie, warum oder wieviel... und auch wo und wohin... und ja, diese Playlist hat manchmal auch was mit dem Wetter zu tun. Wer herausfindet in welchen Alben sich versteckte oder weniger versteckte Botschaften zum Wetter befinden, bekommt als Hauptpreis den nächsten bei uns liegengelassenen Regenschirm!

Wir sehen uns!