Im Zeichen des Hasen bieten wir geänderte Laden-Öffnungszeiten in der Woche vor Ostern.
Im Einzelnen:
Montag 03.04. geschlossen
Dienstag 04.04. 10:00 bis 14:00 Uhr
Mittwoch 05.04. 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag 06.04. 10.00 bis 18:00 Uhr
Karfreitag 07.04. geschlossen
Ostersamstag 08.04. 9:30 bis 18:00 Uhr
in Worten: vor Ostern mehr auf wie sonst und nach Ostern wieder "normal"
Wir versenden natürlich weiterhin. Die Versandlaufzeiten sind hinlänglich bekannt. Wer heute bestellt, kann nicht gestern beliefert werden! Es sei denn man zeigt uns einen Weg das Raum-Zeit-Kontinuum zu durchbrechen. Wir lernen gerne jeden Tag dazu....
In letzter Zeit war viel die Rede von den big names. Die neuen Alben von Depeche Mode, U2, Lana Del Rey, Gröni usw... aber oft passieren mindestens so interessante Dinge nicht on Mainstreet, sondern in den Seitenstrassen. Wie zB das hier:
Algiers - Shook
Manche nennen es Gospel-Industrial. Wir empfehlen: selber hören! CD und Vinyl
Unknown Mortal Orchestra - V
Songwriting zwischen Funk, Groove und Psychedelic Rock aus Neuseeland. Vinyl und CD
FEH - Right On Song
Julia Fehenberger, Oliver da Coll Wrage und Manuel da Coll von LaBrassBanda mit einem sehr schönen Trip Hop Album auf Trikont. Vinyl only
KjellvanderTonbruket - Fossils
Nach "Doom Country" die zweite Zusammenarbeit von Singer-Songwriter Christian Kjellvander und Ex-E.S.T. Bassist Dan Berglund's Quartett Tonbruket. CD und Vinyl
Golden Dregs - On Grace and Dignity
Eine Stimme irgendwo zwischen Iggy Pop und Kurt Wagner (Lambchop). Melancholischer Kammer-Folk-Pop vom Feinsten. CD und Vinyl
Angel Bat Dawid - Requiem For Jazz
Eine Art Abhandlung über die afroamerikanische Geschichte in Form einer 12-sätzigen Suite, inspiriert u.a. von Edward O. Blands Film "The Cry of Jazz" von 1959 von der Klarinettistin, Sängerin und Komponistin Angel Bat Dawid. Sie war u.a. Gast bei Notwist's Vertigo Days und veröffentlicht bei einem der interessantesten Labels der Gegenwart: International Anthem aus Chicago. CD und Vinyl
Lankum - False Lankum
Wunderbar eigener Irish-Dark-Folk irgendwo zwischen Richard Thompson und Nick Drake. CD und Vinyl
Kaiser Quartett - Empire
Wer meint, dass Streichquartette nichts Relevantes mehr zur aktuellen Musik beitragen können und auf ewig Schubert spielen müssen, wird vom Kaiser Quartett immer wieder eines besseren belehrt. CD und Vinyl
Wednesday - Raw Saw God
Zwischen Country und Shoegazing. CD und Vinyl
Nils Frevert - Pseudopoesie
Mal wieder was neues vom ehemaligen Nationalgalerie Chef. Bestes deutsches Liederschreibing. CD und Vinyl
Sunny War - Anarchist Gospel
Sehr bemerkenswertes Album zwischen Folk, Blues, Punk und was weiß ich. CD und Vinyl
Das neue Wilco Album gibt's nun endlich auch als Vinyl. Niemand weiß wie lange....
Heute abend haben wir die große Ehre Robert Forster zusammen mit seinem Sohn Louis im Stadttheater begrüßen zu dürfen. Louis Forster kennen die Musikinteressierten ggf bereits durch seine Band The Goon Sax. Das Konzert ist ausverkauft. Wer noch rein will und bis jetzt alles verpennt hat muß auf das Unglück anderer hoffen. Es gibt immer Menschen, die kurzfristig verhindert sind und deren Karten vor dem Veranstaltungsgebäude herumfloaten...
Man schimpft ja gern auf die Presse. Leider auch in Ländern in denen Pressefreiheit herrscht verlieren viele das Gefühl für den Wert journalistischer Tätigkeit. Und ja, klar. Es gibt sie die Karla Kolumnas, die Schreiber auf sehr niedrigem Niveau, die Falschinformierer, die Spin Doctors, die Gekauften und anderen schlechten Journalismus. Das bringt die Freiheit so mit sich. Schreiben und sagen darf man (fast) alles. Da darf man z.B. auch einen Wettbewerb veranstalten, wer sich mit dem dämlichsten Plakat auf die Strasse stellt. (Mein Favorit nach wie vor: "Vertraue niemandem!!" Da merkt man gleich, wer in der Lage ist Dinge zu Ende zu denken) Es soll ja auch noch die geben, die lesen was da so geschrieben steht. Ich vermisse durchaus hin und wieder eine Diskussion über das Niveau der Rezipienten. Mein Niveau, wenn es beispielsweise um Astrologie geht ist sehr sehr niedrig. Da maße ich mir nichts an. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich Schütze bin. Als Schütze glaubt man nicht an Astrologie, hab ich mir sagen lassen. Aber wenn jemand über Musik schreibt behaupte ich ganz gut mithalten zu können und freu mich, wenn gute Bücher oder sachkundige Artikel erscheinen, wie z.B. letzte Woche über Otto Lechner im Kreisboten und auf kultkomplott.
Wir sehen uns!