In der Serie Final Vinyl erscheinen regelmäßig Vinyl-Sondereditionen in kleinen Auflagen. Morgen gibt's das hier, solange Vorrat reicht.
Irgendwie haben wir es derzeit ja mit der Sieben. Das liegt am Mittelalter und am Juli. Und überhaupt´s. Günther hat auch noch sieben Tipps parat, die möglichst in jeden Haushalt gehören.
Zum Einen das Tingvall Trio mit dem neuen Album "Birds" und auch Nduzuku Makhatini "In the Spirit of Ntu" (nächste Woche beim Jazzsommer Augsburg!), dann die neue Ian Hunter "Defiance Part 1" - und auch Carsten Meyers Erobique No. 2, nicht nur wegen "Verkackt". Das alles als CD oder Vinyl und in der Klassik das neue Album von Raphaela Gromes "Femmes" als CD mit Kompositionen ausschließlich von Frauen.
Zum Lesen: "Was Nina wusste" von David Grossmann (gibt´s jetzt als Taschenbuch)
Und zum Schauen warum nicht "Schnell ermittelt"?..... die neue Staffel 7, natürlich...!
Am Montag, 31.07., beginnt auch der freie Vorverkauf zur Herbstspielzeit im Stadttheater Landsberg.
Ich bin mit folgendem Musikprogramm dabei:
:machen 3 mit Jim Avignon, Malva, Neoangin, A Million Mercies, Franz Dobler, Das Hobos u.a. am 22. und 23. September
Stoppok & Artgenossen mit Cäthe, Jamie Faulkner und Coco am 01. und 02. Oktober
Fanfare Ciocarlia, die schnellste Balkan Brass Band aller Zeiten im Foyer am 06. Oktober
Bobo Stenson Trio am 13. Oktober
Tim Allhoff und Tom Jahn am 28. Oktober
Monika Roscher Bigband am 05. November
Leyla McCalla am 11. November
Fritz Ostermayer und Vienna Rest in Peace am 18. November
Silje Nergaard und Espen Berg am 07. Dezember
Und nächste Woche startet der Musiksommer im Theatergarten:
02.08. Wetsox Trio
Williams Wetsox haben als eine der ersten entdeckt wie gut der Blues zur bayrischen Sprache passt (oder umgekehrt). Und das beweist der bluesige Oberlandler nun schon seit über 40 Jahren.
03.08. und 04.08. Dreiviertelblut
Gerd Baumann und Sebastian Horn haben Songs ihres neuen Albums "Plié" im Gepäck und natürlich auch viele mittlerweile zu Klassikern gewordene andere Dreiviertelblut Lieder. Diese zwei Konzerte sind bereits ausverkauft. Die Chance auf letzte Restkarten an der Abendkasse besteht aber immer.
05.08. Hanns-Christian Müller & Schorsch Spindler
Ohne H.C. Müller wäre Gerhard Polt nicht was er heute ist. Die Drehbücher zu "Kehraus" und vielen anderen Filmen und TV-Programmen ("Fast wia im richtigen Leben", "Kehraus"...) stammen aus seiner Feder. Heute schreibt Müller hin und wieder ein Buch, in dem er beweist, das sein Blick für die Alltagskomik ungebrochen ist. Er liest aus seinem neuen Werk "Sonne für alle Teil 2". Für das musikalische Dazwischen sorgt Schorsch Spindler aka DaDing.
06.08. Arnd Sprung Affinity
Der Kölner Jazzgitarrist Arnd Sprung lebt seit vielen Jahren in Landsberg und hat hier neben seinem Kölner Trio die Band "Affinity" gegründet. Gitarre, Schlagzeug, Piano versprechen einen entspannten jazzigen Sonnenuntergang.
09.08. Jazzango
Finnischer Tango meets Jazz. Tuija Komi, die sympathische Stimm-Diva aus Finnland und Vlad Cojocaru, der Akkordeon-Virtuose aus Moldawien stellen sich der Herausforderung einer intimen kleinen Duo-Besetzung und musizieren enthüllt und unversteckt. Jazzango spielen dabei mit einer ansteckenden Leichtigkeit und Virtuosität.
10.08. Maxi Pongratz & Theresa Loibl
Maxi Pongratz von Kofelgschroa wandelt auf Solopfaden. Auf Trikont erschien sein zweites Album "Meine Ängste", auf dem er sich als bedeutender bayrischer Gstanzlsänger des 21. Jahrhunderts etabliert. Der Spagat zwischen Ernstem und Augenzwinkerndem gelingt ihm ganz vorzüglich. An seiner Seite eine aussergewöhnliche Virtuosin an Tuba und anderen Blasinstrumenten: Teresa Loibl. Sie war u.a. auch schon bei The Notwist oder G.Rag und den Landlergschwistern zu hören.
11.08. Simon Popp
Ein Percussion-Abend mit dem Fazer Schlagzeuger beschließt den Musiksommer im Theatergarten. Zusammen mit Florin Mück (von Dreiviertelblut) und Daniel Scheffels stellt er sein aktuelles und zurecht hochgelobtes Programm "Blizz" vor.
Bei schlechtem Wetter finden die Konzerte im Theatersaal statt.
Vorverkauf für alle obigen Veranstaltungen gibt es nicht im Discy, sondern ausschließlich im Theaterbüro, bei Ticketservice Vivell und online über die Theaterwebsite.
Wir sehen uns!