Schatten voraus

Schatten voraus

Elektropost vom 21.04.2023

Heute Abend zu Gast im Stadttheater: Die unvergleichliche Adele Neuhauser mit den nicht weniger unvergleichlichen Edi Nulz. Frau Neuhauser liest aus Stephen Fry's Mythos und Edi Nulz vertonen das gesprochene Wort unmittelbar mit ihrer "räudigen kammerjazzpunkartigen" Art. Es ist so gut wie ausverkauft, aber an der Abendkasse gibt's noch ein kleines Restkontingent...

Nächste Woche dann: Freitag/Samstag 28./29. April im Foyer des Stadttheaters die unvergleichlichen Andi Haberl, Chris Imler, Driftmachine und Rumpeln.
"Analog und Digital" heißt das Motto der zweiten Auflage des :machen Minifestivals.

Am Samstag, 06. Mai, besucht uns ein nicht nur in Norwegen zurecht hochgeschätzter Autor und Musiker: Ketil Björnstad allein am grossen Flügel.

Ihre Schatten voraus werfen auch bereits die ersten Sommerkonzerte. Der Vorverkauf läuft für die Magnus Östrom Band am 01.07. und für das Zusatzkonzert von Voodoo Jürgens am 25. Juli.

Infos und Tickets bei www.stadttheater-landsberg.de oder unter 08191-128-333. Oder bei Ticketservice Vivell am Hauptplatz

Ich bin zwar der Musikplaner im Stadttheater, der Discy verkauft aber keine Karten und kann keine Reservierungen entgegennehmen. All das macht das Stadttheater...

Wir helfen dagegen morgen gerne weiter beim Record Store Day 2023. Wir sind von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Seit Beginn an nehmen wir Teil an dieser weltweiten Feier der Schallplatte. Seit über 35 Jahren verkaufen wir Vinyl. Auch in Zeiten als alle wußten, das die schwarze Scheibe ausgedient hat, gab es bei uns eine Vinylabteilung. Musik auf Schallplatte ist sicher nicht der einzige Weg in guter Qualität Musik zu hören, aber ziemlich sicher der zweitbeste. Nur live (kann) noch mehr... In Zeiten, in denen Musik überall verfügbar scheint, muss man sich manchmal eher gegen Musik wehren. Ich brauche z.B. keine Musik in Warteschleifen, die mir 20 Minuten lang erklären "Wir sind gleich für Sie da - DaDumdiDumDideldumm". Auch muss ich mich nicht in Restaurants, in Supermärkten oder beim Friseur dudadumbedudeln lassen. Selbst zu entscheiden, was man zu Hause auflegt, ist daher ein Akt der Selbstermächtigung. Eine Kulturtechnik, die das wertschätzt, was andere für einen geschaffen haben. Ein respektabler Vorgang also... Leute: hört mehr Schallplatten! Und hört allgemein wieder mehr zu... Vinyl kann einem zeigen, wie das geht!

Seit über 60 Jahren hört die Welt auch diesem Mann zu. Bald erscheint wieder was Feines vom Meister. Vorbestellungen sind ab sofort möglich:

Bob Dylan - Shadow Kingdom
Während des Corona Lockdowns tauchte plötzlich ein Video von Bob Dylan und Band im Netz auf. Gedreht in einem Fake Setting eines französischen Nightclubs. In schwarz-weiß und mit viel Zigarrettenrauch... Klassisches Wellness-Ambiente halt! In dieser Dylan Band war auch Shazad Ismaily, der kurz danach bei uns im Stadttheater zu Gast gewesen ist. Als Teil von Marc Ribot´s Ceramic Dog. Nun erscheint "Shadow Kingdom" am 02.06. als Vinyl und als CD. Don't miss it!!!

Wir sehen uns!