The Moonband bei uns...

The Moonband bei uns...

Elektropost vom 06.06.2025

Erstens

Weil jetzt hier gleich ziemlich viel drin steht, nächste Woche keine Elektropost! Wer mag, liest diese dann einfach nochmal...

Betriebsferien light - Schönes Wochenende

Bitte beachten, dass wir während der Pfingstferien (08. bis 21.06.) den Laden nur an den Wochenenden öffnen. Sprich also Freitag und Samstag, 13. und 14.06., sowie am 20. und 21.06., jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Dazwischen findet auch kein Versand statt, außer dem Direktversand über unseren Bücherwebshop discy.de/buch. Mails werden auch erst an den Wochenenden bearbeitet.

----------------------------

Plattenbörse verlängert

Derzeit kann man bei uns auch Secondhand Schallplatten kaufen. Echte Schnäppchen, wahre Raritäten, sehr schöne Sammlerstücke. Wir kaufen für die Börse kein Vinyl an, sonst wär's ja keine Börse. Wir verkaufen während dieser Börse ausschließlich in Kommission und im Auftrag privater Sammler. Danach wird es kein dauerhaftes Secondhand-Sortiment bei uns geben. Wir bleiben grundsätzlich bei Neuware/Neupressungen. Wir verlängern die Plattenbörse allerdings bis über die Pfingstferien, sprich bis einschließlich 21. Juni.

----------------------------

The Moonband

Am 27.06. erscheint das neue Album der Moonband "Relations". Und jetzt pass auf: Die Moonband spielt am Montag, 30.06. ab 19:00 Uhr einen Instore bei uns. Da kann man einige der neuen Songs live hören. Und jetzt nochmal aufgepasst: Dieser Gig wird nirgends beworben, ausser hier über die Elektropost und auf unserer Website. Dieser Abend gehört exklusiv unserer geschätzten Stammkundschaft und aufmerksam Mitlesenden. Man darf natürlich Neulinge mitbringen. Aber jetzt zum dritten Mal aufgepasst: nur gegen Anmeldung! z.B. als Antwort auf diese Elektropost. Der Eintriit ist frei, aber wir erhoffen uns natürlich adäquate Spenden für die Band, damit sie nicht ganz umsonst nach Landsberg rausfahren und wenigstens ihre Kosten decken können, und natürlich haben wir nichts gegen das hemmungslose und exzessive Kaufen ihres neuen Albums als CD oder Schallplatte...

----------------------------

Lords Of Lounge

Ich bitte auch um Aufmerksamkeit für eine Neuentdeckung im Discy Kosmos. Dieser neue Stern tauchte erstmals 2023 auf und mittlerweile gibt es bereits zwei sehr schöne Schallplatten von The Lords Of Lounge, die bei uns bereits erstaunliche Absatzzahlen vorweisen können. Dirk Berger, einer der beiden Gitarristen der Berliner Combo ist hauptberuflich Teil von The Krauts. Das ist das Produzententeam, das auch für Peter Fox zuständig war, als er seinen Hit "Haus am See" landete. Die Lords Of Lounge sind eine Instrumentalcombo. Extrem entspannt und trotzden aufregend spannend. Kostprobe hier.
Am Sonntag, 22.06., spielen sie erstmals einen Gig außerhalb Berlins im Stadttheater Landsberg im Rahmen meiner Konzertserie ebenda. Weitere Infos und Tickets hier.

----------------------------

BLLACK FRIDAY

Heute wieder BLLACK FRIDAY! Unser Vinylaktionstag. Wie jeden ersten Freitag im Monat 10% Rabatt auf Schallplatten aller Art. Gilt für alles, was bei uns in den Verkaufsregalen steht! Nicht für Kundenbestellungen, nicht für Reservierungen und nicht im Versand. Nur Cash and Carry, gegen Bares oder Girocard. Nicht bei Zahlungen mit Kreditkarte, PayPal oder dergleichen. ACHTUNG EINE BESONDERHEIT DIESMAL: DIE SECONDHAND SCHEIBEN DER PLATTENBÖRSE SIND VON DER RABATTIERUNG AUSGENOMMEN!

----------------------------

Und hier mal wieder einige per Hand geangelte limitierte Vinylperlen aus dem Meer der Veröffentlichungen:

The Cure - Lost World zum Dritten... diesmal Mixes Of a Lost World mit allerhand Remixes des aktuellen Album "Songs Of a Lost World". Gibt es als ltd-3LP-Set zu EUR 45,00 ab 13.06.

Pulp - More in "Blue Marble" oder "Dark Green" je EUR 25,00 ab heute

Durand Jones & The Indication - Flowers in "Blue Iceberg Splash" EUR 29,00

Haim - I quit 2LP- Indie excl. light blue für EUR 40,00 ab 20.06.

Sigur Rós - Átta (Clear 2LP) für EUR 40,00 ab 20.06.

...wer schnell ist, kriegt auch was. Angebote so lange Vorrat reicht...

----------------------------

...und weiter so allgemein

Eine Leseliste hat man rein theoretisch genauso schnell erstellt wie eine Playlist. Aber Bücher zu lesen erfordert etwas mehr Zeit als ein Album auf CD oder Platte zu hören. Und nebenbei geht es schon gar nicht. Während der Arbeit lesen, das war immer schon das Privileg der studentischen Aushilfskräfte. Nichts gegen das Lesen an sich, aber alles zu seiner Zeit. Ganz ehrlich hört man auch nicht jedes Album so wirklich, wenn es im Hintergrund läuft. So fragten wir uns schon des Öfteren gegenseitig, nachdem erstmals dieses oder jenes Album bei uns lief: "Und? Wie fandst es?" ... und ab und zu passiert es: alle sind blank. Es ist durchgerauscht. Niemand hat zugehört. Das ist aber nicht der erste Grund, warum Alben mehrfach in den Playlisten auftauchen. Manches entwickelt sich dann halt doch zum Discy Hit. Wurscht, ob's jemand kauft oder nicht. Aus unserer Sicht nicht Kaufenswertes sortieren wir sowieso gleich aus, im Idealfall bereits bei der Dispo...

Grundsätzlich halten wir alle CDs, Schallplatten oder Bücher, die wir im Laden zur Schau stellen, für Kaufenswert. Wir "kuratieren" unseren Laden schließlich selbst und es gibt keine Zentrale, die uns Dinge aufs Auge drückt, die wir nur unter Schmerzen anbieten würden. Aber natürlich kommt es auch bei uns zu Fehleinschätzungen, ändern wir unsere Meinung oder lernen einfach dazu. Das ist ohnehin der Sinn des Lebens. Abends etwas klüger ins Bett zu gehen, als man morgens aufgestanden ist. Wir versuchen dazu unseren Beitrag zu leisten... und nicht zuletzt lernt man ja mit dem stetigen Austausch mit der Kundschaft.

Natürlich kann man kaum jedes Buch lesen. Selbst wenn man 24 Stunden nur lesen würde. Es geht einfach nicht. Ein Freund von mir leitete über Jahre die Taschenbuchabteilung eines großen Münchner Kaufhauses. Auf die Frage der Kundschaft, ob er dieses oder jenes Buch denn schon gelesen habe, antwortete er oft: "Nein! Ich habe dieses Buch nicht gelesen, denn ich muss hier stehen und es Ihnen verkaufen!" Erkenntnis trifft einen oft eben ganz unerwartet...

Also: hier nun ein paar Anregungen aus unserem Buchprogramm. Vieles davon wurde bereits gelesen, ist quasi Discy prooved. Anderes ist einfach aller Voraussicht nach lesenwert. Einfach auf die Titel klicken, dann landet man auf unserer Bücherwebsite. Hier gibt's mehr Infos und sogar eine Online-Bestellmöglichkeit für alle Webshop-Affinen. Wer möchte, bestellt auf der Website und hat dann zwei Möglichkeiten. Entweder man lässt sich das Buch direkt von unserem Zwischenbuchhändler Libri nach Hause schicken oder man lässt die Bestellung zu uns in den Laden liefern, um es dort abzuholen. Wer es gerne weniger technisch hat, schickt uns einfach eine E-Mail, ruft an oder taucht persönlich auf. Die dritte Möglichkeit: man kauft das E-Book. Auch das ist über unsere Website möglich.

Leseliste

Arno Frank - Ginsterburg

Sarah Bernstein - Übung in Gehorsam

Eva Reisinger - Männer töten Neu als TB

Sebastian Haffner - Abschied

Christian Kracht - Air

Jonas Lüscher - Verzauberte Vorbestimmung

Barbi Markovic - Minihorror Neu als TB

Marcus S. Kleiner - Keine Macht für Niemand

Martin Meyer - Menschenkunde

Wolfgang M. Schmitt & Ann-Kristin Tlusty - Selbst schuld

John Robb - Goth - Die dunkle Seite des Punk

Hans Christian Andersen - Lieblingsmärchen von Kat Menschik

Ulli Lust - Die Frau als Mensch

Bücherliste Kids

Beim Camping - Pappbilderbuch

Wilder Ritt - Ein Fahrzeug-Memo / ab 4 Jahren

Ich und meine Schwester Klara - Sammelband / ab 5 Jahren

Professor D übernimmt die Kontrolle

The Good War / ab 12 Jahren

Der Himmel ist so laut / ab 15 Jahren

Und zuletzt gelesen:

David Sheff - Yoko
Bücher voller Hass und Häme über Yoko Ono gibt es zur Genüge. Es hat lange gedauert, bis sich jemand getraut hat auch etwas menschlicher an die Sache heranzugehen. David Sheff, der John und Yoko in den letzten Wochen vor Johns Ermordung für ein (!) Interview begleitete (ja, so war das, statt nur einer Stunde Interviewzeit lebte er quasi über Wochen mit ihnen), bezeichnet sich selbst als Freund. Trotzdem kommt hier keine Heiligsprechung heraus. Aber ein Buch, frei von misogynen oder rassistischen Ausfällen gegenüber der "Schreihenne" Yoko Ono. Man erfährt das Offensichtliche: Keiner ist perfekt. Der Autor zeichnet wohl das bis dato treffendste Bild des Menschen und der Künstlerin Yoko Ono. Wer sich immer noch vor ihrer Kunst graust, sollte demnächst in Berlin ihre Ausstellung "Music Of The Mind" im Gropius Bau besuchen. Meine erste Yoko Ono Ausstellung war vor vielen Jahren in Frankfurt und sie gehört tatsächlich zu den Museumsbesuchen, die mir am positivsten in Erinnerung blieben. Und die Musik? Man höre sich mal wieder oder zum ersten Mal die Plastic Ono Band Scheibe von 1970 an, mit Ringo, John und George und Klaus Voormann – sowie dem Ornette Coleman Quartett inkl. Charlie Haden. Und dann vergleiche man mit dem, was heute im Jazz und an den Rändern des Jazz und Rock so passiert. Spätestens dann müsste eigentlich jeder Musikinteressierte checken, welche avantgardistische Leistung auch in ihrer Musik steckte. Aber Vorsicht: das ist kein Kuschelrock! John Lennon nannte es "The best fucking rock'n'roll record ever!" ...Zwinkersmiley

----------------------------

Playlist

Hier also unsere aktuelle Playlist! Die Liste all der Musik, die derzeit bei uns im Laden läuft, sprich in den letzten Tagen und Wochen aufgelegt wurde. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegensatz zu all den Streaming-Playlists besteht unsere Playlist aus Alben und nicht aus einzelnen Songs. Denn wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Kunstform des Musikalbums eine erhaltenswerte ist. Wir spielen viel Neuheiten, aber natürlich greifen wir auch in die Archive. Bei der Playlist verzichten wir aus Zeitersparnis auf Links. Wir gehen davon aus, dass sich alle zu helfen wissen, wenn man im Netz mal irgendwo reinhören will. Das meiste ist auf Vinyl und CD erhältlich. Schlussendlich helfen wir bei Fragen auch gern persönlich weiter und beantworten alles, egal ob was, wie, warum oder wieviel... und auch wo und wohin...

Young Gun Silver Fox - Pleasure

José James - 1978: Revenge Of The Dragon

Surprise Chef - Superb

Kim Deal - Nobody Loves You More

Matt Berninger - Get Suck

Swans - Birthing

Marc Ribot - Map Of A Blue City

Garbage - Let All That we Imagine

Peter Doherty - Felt Better Alive

Guy Clark - Dublin Blues

Suzanne Vega - Flying With Angels

David Lowery - Fathers, Sons and Brothers

Held By Trees - Hinterland

Alma Naidu - Redefine

Cold Specks - Light For The Midnight

Gotan Project - La Revancha En Cumbia

Mars Volta - Lucro Sucio

Panzerballett - Übercode Oevre

Terry Callier - Total Recall

Jazz is Dead 18 - Tony Allen

Enji - Sonor

Stereolab - Instant Holograms On Metal Film

Catt - A Different Life

Dreiviertelblut - Prost Ewigkeit

Labrassbanda - Polka Party

Stereophonics - Make 'em laugh, make 'em cry

Robert Forster - Strawberries

Wir sehen uns!