Und jetzt: Stimmung!

Und jetzt: Stimmung!

Elektropost vom 28.02.2025

Und jetzt: Stimmung!

So, der Lumpige läge nun wieder hinter uns. Es soll ja Menschen geben, die sitzen an solchen Tagen daheim auf dem Sofa und haben vorsichtshalber eine Pappnase auf, damit sie vorbereitet sind, wenn die Faschingspolizei unangemeldet kontrolliert, ob auch wirklich gute Stimmung herrscht im Haus. Hab ich irgendwo im Internet gelesen. ....glaub ich....

Rosenmontag und Faschingsdienstag sind in Landsberg stimmungsfreie Tage. Da darf man auch grantig auf die Straße. Normal haben wir ja Montag und Dienstag geschlossen, aber weil Donnerstag zu war und wir doch vereinzelt Besuch aus anderen Landkreisen erwarten, haben wir folgenden Kompromiss erfunden: Wir sind Montag von 10:00 bis 14:00 Uhr und Dienstag von 9:00 bis 13:00 Uhr am Start. Allerdings nicht mit vollem Fachpersonal. Am Montag mach' ich das und kenn mich in der Kinderbuchabteilung nur peripher aus, beantworte aber alle Fachfragen, die mit Musik zu tun haben. Am Dienstag ist dann Angelika im Dienst, da ist dann die Grundstimmung nicht so zwider wie bei mir... also sucht es Euch aus....

---------------------------

Record Store Day am 12. April

Nochmal der Hinweis: Wunschlisten zum RSD am 12. April werden noch entgegengenommen, aber so langsam hab ich schon die ersten Orderdeadlines, d.h. wer ab sofort abgibt hat schon geringere Chancen als alle, die bis jetzt schon dabei sind. Bitte beachten, dass es sich hier um Wunschlisten handelt, deren Erfüllung wir nicht immer garantieren können. Der Record Store Day ist ein Tag, an dem man in einen Plattenladen geht. So steht es schon in der Bibel geschrieben. Es heißt nicht: Mailorder Day. RSD Leftovers versenden wir natürlich trotzdem, aber erst in der Folgewoche. Wir können auch nicht, wie man es bei uns normalen Kundenbestellungen gewohnt ist, immer allen einzeln Bescheid geben, was von den Wunschlisten nun geklappt hat und was nicht. Auch von Nachfragen zum Sachstand bitte ich vor dem RSD abzusehen. Das bringt uns um, das ist einfach zu viel. Bitte kommt am RSD pro-aktiv auf uns zu. Am besten direkt im Laden... Im Vorfeld kommuniziere ich hier an dieser Stelle sowieso auch immer Antworten auf einige FAQs. Also: Mitlesen lohnt sich...

---------------------------

Richard Oehmann am 26. März

Und jetzt auch ein paar mehr Details zum Termin mit Richard Oehmann am Mittwoch, 26. März um 19:00 Uhr bei uns im Laden. Einige haben sich bereits angemeldet, aber nicht allen sagt der Name vielleicht gleich was und auf Links zu klicken, das lässt die Zeit oft nicht zu, weil man ja schon ständig zwischen Wahlergebnis und Wetterbericht hin und herswitscht. Also der Herr Oehmann ist der Erfinder von Dr. Döblingers Kasperltheater, Frontmann bei Café Unterzucker, aber auch Buch- und Bühnenautor fürs sehr erwachsene Publikum. Als Letzterer ist er seit einigen Jahren zuständig fürs Singspiel am Nockherberg. Wer also mal das Gesicht desjenigen sehen will, der ruhig als Bayerns Oberderblecker gelten darf, hat dazu die Gelegenheit. Er wird uns einige "Best Of" Texte vom Nockherberg-Singspiel vortragen. Liedtexte, Szenen, sehr viel Unveröffentlichtes. Quasi Out-Takes. Wer dabei sein will, meldet sich an. E-Mail genügt. ...Eintritt frei. Aber wir gehen mit dem Klingelbeutel herum und merken uns genau wer nix gibt!

---------------------------

Dominique-Fils Aimé am 07. März

Ich freue mich nächste Woche auf die kanadische Künstlerin Dominique Fils-Aimé im Stadttheater in Landsberg. Ich darf mir was darauf einbilden zu den Wenigen zu gehören, die sie und ihre Band zu einem Auftritt in Deutschland bewegen konnten. So sind es auch in dieser Tour nur drei Termine. Die anderen beiden sind in Stuttgart und Dortmund. In Kanada ist sie ein bekannter Name und hat auch schon mehrfach den Juno Award gewonnen, den kanadischen Grammy. Ihre Musik in einem Wort zu beschreiben ist aussichtslos. Aber man kann damit anfangen ihre grandiose Stimme hervorzuheben, die einen vielleicht manchmal an die große Nina Simone erinnert und dann wieder an Sade. Aber man landet doch dabei die Vergleiche sausen zu lassen aufgrund der Einzigartigkeit der Dame. Das gilt auch für ihre Band, die sich zwischen Soul, Jazz, Funk, Pop, Electronics und was weiß ich alles traut und der alles gelingt. Ich freu' mich sehr, dass bereits ihr erster Auftritt in Landsberg für ein volles Haus sorgt. Das hat sie verdient. Ein paar wenige Stehplätze gäbe es - Stand heute - aber tatsächlich noch... siehe

---------------------------

Nun aber zu etwas völlig anderem, nämlich zur CD.

Am Ende der CD arbeitet die Musikindustrie derzeitig ja sehr fleissig. Ich frage mich wie lange es noch dauert bis es sich herumspricht, das die eigentliche ultra limited Edition das CD Format ist. Wer gerne CDs kauft - und so Wenige sind das nicht, das belegen auch weltweite Absatzzahlen - bekommt von uns in nächster Zeit regelmäßg Last Orders Warnungen. Wir haben einige letzte Exemplare am Lager, die wir zum Teil über unseren Discogs Shop in die ganze Welt verchecken, weil CD Sammler bei uns fündig werden. Aber weil wir ja nach dem Motto "Discy First" verfahren, wäre es uns am liebsten die schönsten Stücke erreichen unser Stammpublikum. Hier einige Vorschläge:

Ihre Kinder (Jeanscover) Ihre Kinder war eine der allerersten deutschsprachigen Rockbands. Und sie kamen nicht aus Hamburg, Berlin oder Köln, sondern aus Nürnberg. Pioniere des Deutschrock und Krautrocks. Das erste Album erschien 1969 in einem Cover mit Jeansstoff. Diese Vinyl ist eine auf Börsen sehr gesuchte Rarität, für die man viel Geld hinlegen muss, wenn man sie überhaupt findet . Die CD Version ist dagegen bezahlbar. Noch, denn die Bestände gehen zu Ende. Ihre Kinder waren in der Lesart der Neuen Rechte bereits Rot-Grün versypht, da gab es die Grünen noch nicht mal. Also auch hier Pioniere. Im neuen Wahrheitsministerium, verteten durch die Streaming-Dienste und Elon Musk wird es sie vielleicht irgendwann nie gegeben haben. Vielleicht wird auch in Zukunft behauptet, Robert Habeck sei ihr Vorsänger gewesen und/oder ihre PA wurde bereits in den 70er Jahren mit einer bösen Wärmepumpe betrieben. Falls jemand noch Beweismaterial sichern möchte. Ein paar wenige CDs gäbe es noch. Zu EUR 18,90 das Stück

Pete Sinfield - Still Er ist der Mann, der Greg Lake Zeilen wie "Confusion will be my epitaph" oder "The fate of all mankind it seems, is in the hands of fools" singen ließ, als dieser noch der Vorsänger von King Crimson war. Pete Sinfield war ohne Musiker zu sein Teil von King Crimson, zuständig für die Lyrics der ersten vier Alben. Im Dezember letzten Jahres ist er 81-jährig verstorben. Selbst der Name King Crimson ist wohl seine Idee gewesen. Und auch der Text des Weihnachtsklassikers "I believe in Father Christmas" von Greg Lake geht auf sein Konto. 1973 nach dem ihn Robert Fripp rausgeschmissen hatte veröffentlichte er ein Soloalbum. Auf "Still" hört man fast die gesamte King Crimson Riege aus der Zeit Anfang der 70er: Greg Lake, Mel Collins, John Wetton, Keith Tippet u.v.m. Vinyl gibts hier schon lange nicht mehr. Auch die CD ist jetzt ausgelistet. Letzte Exemplare. Now or never. Preis: EUR 20,00

Amparo Sanchez - Tucson-Habana Die letzten Exemplare eines echten Juwels. Die Zusammenarbeit von Spaniens Mestizo Königin Amparo Sanchez und Calexico aus 2010. Als Gast u.a. dabei Omara Portuondo, bekannt aus dem Buena Vista Social Club. So macht dieses Album tatsächlich da weiter wo der BVSC aufgehört hat. Rumba, Cumbia, Son, Bolero und eine Note punkiger Unbeugsamkeit mit Tex-Mex Geschmack... Grandios. Nur noch wenige Exemplare als CD für EUR 20,00

Willie Nelson - Teatro Ein herausragendes Album im höchst umfangreichen Willie Nelson Katalog, das 45ste Studioalbum des Country Outlaws. 1998 aufgenommen in Daniel Lanois' "Teatro". Und natürlich alles andere als ein 08/15 Country Album. Lanois schafft es ja immer eine gewisse mysteriöse Note in den Sound zu schmuggeln. Eindeutig einem Genre zuordnen sollte das man das Album sowieso nicht, dafür stehen allein schon die mitwirkenden Antipoden, wie z.B. Emmylou Harris oder Brad Mehldau. Letzte Exemplare. EUR 20,00

Allan Holdsworth - Music for a non-existing Movie Vor wenigen Tagen ist Allan Holdsworth gestorben. Der Wegbereiter des modernen, virtuosen E-Gitarre Spiels. Frank Zappa, Eddie Van Halen, Steve Vai, Joe Satriani, George Benson, Meshuggah und viele andere verehrten ihn in höchstem Maße. So trug er zum Erfolg der obengenannten bei, ohne selbst je kommerziell besonders erfolgreich geworden zu sein. Die-Hard Fans hatte er trotzdem immer. Seine Scheiben waren auch immer schon Raritäten. Als CD hätten wir noch sein letztes Studioalbum von 2001. Hier experimentiert er viel mit Synths etc. Nur für Fans und echte Avantgarde Ohren geeignet. Für diese aber ein Muss! CD 18,00 EUR

Guru - Jazzmatazz Als Hip Hop sich noch für Jazz interessierte. Nicht das es nicht heute noch Rapper gäbe, die sich in dieser Tradition sehen. Ist aber eine Minderheit. Diese Scheibe wurde ein Riesenerfolg und ist eigentlich ein Klassiker. Aber Rechteschwierigkeiten und was weiß ich, vielleicht auch ein klein wenig Ignoranz, haben dieses Album vom Markt genommen. Mit dabei waren u.a. Donald Byrd, Courtney Pine, Branford Marsalis, Ronny Jordan oder Roy Ayers. Dieses Album darf eigentlich in keiner Sammlung fehlen. Letzte CD Exemplare für EUR 20,00. Now or never!

---------------------------

Playlist

Die Liste all der Musik, die derzeit bei uns im Laden läuft, sprich in den letzten Tagen und Wochen aufgelegt wurde. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegensatz zu all den Streaming-Playlists besteht unsere Playlist aus Alben und nicht aus einzelnen Songs. Denn wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Kunstform des Musikalbums eine erhaltenswerte ist. Wir spielen viel Neuheiten, aber natürlich greifen wir auch in die Archive. Bei der Playlist verzichten wir aus Zeitersparnis auf Links. Wir gehen davon aus, dass sich alle zu helfen wissen, wenn man im Netz mal irgendwo reinhören will. Das meiste ist auf Vinyl und CD erhältlich. Schlussendlich helfen wir bei Fragen auch gern persönlich weiter und beantworten alles, egal ob was, wie, warum oder wieviel... und auch wo und wohin...

Long Tall Jefferson - Old Sun, New Horizon

Spitting Ibex - Stardust

Amos Lee - Transmission

Weather Station - Humanhood

In The Country/Knut Reiersrud/Solveig Slettahjell - Remembrance

Norma Tanega - I Don't think it will hurt when you smile

Lake Street Dive - Good Together

Dorothy Ashby - Four Classic Albums

Sade - The Ultimate Collection

Kendrick Lamar - GNX

Sean Mason - The Southern Suite

O Castelo - O Castelo

Maria Joao - Abundancia

Mathias Eick - Lullaby

Thee Sacred Souls - Got A Story To Tell

Gillian Welch & David Rawlings - Woodland

Sons of Kemet - Black to the Future

Sean Lennon - Asterism

Nancy Sinatra - Boots

Alien Ensemble - 1

Tonbruket - Forevergreens

Nick Lowe - Indoor Safari

Bonnie Prince Billy - The Purple Bird

Sam Fender - People Watching

Wir sehen uns!