Ich hab ja letzte Woche Urlaub in Landsberg gemacht und ich muss sagen: war schön da! Das Einzige, was etwas genervt hat, war, dass so viele Läden und Lokale geschlossen hatten... *Zwinkersmiley*
Pause muss sein und man soll ja eh nicht so viel konsumieren die ganze Zeit, sondern mehr so Luft und dergleichen. Da gibt es ganz viele Ratgeber, die man kaufen kann und dadurch lernt, wie man Konsumverzicht hinbekommt oder es schafft mit nichts zufrieden zu sein. Super!
Aber dafür will ich hier natürlich nicht Werbung machen, sondern erst mal für die gepflegte Abendunterhaltung mit Musik im Stadttheater Landsberg. Ich habe folgende Künstler dazu verhaftet in Landsberg auftreten zu müssen:
Am 01. Juli besucht uns Magnus Öström mit seiner Band. Magnus Öström war der Schlagzeuger im legendären Esbjörn Svensson Trio und nach dem tragischen Tod des Bandleaders gründete er zusammen mit Daniel Karlsson, Andreas Hourdakis und Thobias Gabrielson ein eigenes Quartett das sich ähnlich wie E.S.T. einem Jazz verschrieben hat, der auch unakademische Einflüsse zulässt.
Dann folgt eine Reihe von Konzerten, die im Theatergarten stattfinden sollen, sofern das Wetter es zulässt. Nur bei sehr unwirtlichen Verhältnissen finden diese Konzerte dann im Theatersaal statt.
Zunächst kommt Besuch aus Wien: Voodoo Jürgens und die Ansa Panier spielen wegen hoher Nachfrage gleich zweimal. Und zwar am 25. und am 27. Juli.
Anfang August starten wir dann einen Versuch, der hoffentlich ausreichend Anklang findet, damit man in Zukunft daraus was Regelmäßiges machen kann. Innerhalb von zwei Wochen gibt es insgesamt 8 Konzerte. Ein Beitrag zum sommerlichen Landsberg, das jedes Jahr tatsächlich viele Besucher anzieht, die dann ja auch mal was erleben wollen - z.B. auch Dinge die nichts mit dem Mittelalter zu tun haben. Anfang August verbringen zudem viele Landsberger ihre Ferien Anfangs in der Heimatstadt und dann gibt´s auch noch diejenigen, die sowieso nicht wegfahren wollen oder können. Für all diese Menschen bieten wir also im Stadttheater einen Musiksommer im Theatergarten. Und zwar mit folgenden Programmpunkten:
02.08. Wetsox Trio
Williams Wetsox haben als eine der ersten entdeckt wie gut der Blues zur bayrischen Sprache passt (oder umgekehrt). Und das beweist der bluesige Oberlandler nun schon seit über 40 Jahren.
03.08. und 04.08. Dreiviertelblut
Gerd Baumann und Sebastian Horn haben Songs ihres neuen Albums "Plié" im Gepäck und natürlich auch viele mittlerweile zu Klassikern gewordene andere Dreiviertelblut Lieder.
05.08. Hanns-Christian Müller & Schorsch Spindler
Ohne H.C. Müller wäre Gerhard Polt nicht was er heute ist. Die Drehbücher zu "Kehraus" und vielen anderen Filmen und TV-Programmen ("Fast wia im richtigen Leben", "Kehraus"...) stammen aus seiner Feder. Heute schreibt Müller hin und wieder ein Buch, in dem er beweist, das sein Blick für die Alltagskomik ungebrochen ist. Er liest aus seinem neuen Werk "Sonne für alle Teil 2". Für das musikalische Dazwischen sorgt Schorsch Spindler aka DaDing.
06.08. Arnd Sprung Affinity
Der Kölner Jazzgitarrist Arnd Sprung lebt seit vielen Jahren in Landsberg und hat hier neben seinem Kölner Trio die Band "Affinity" gegründet. Gitarre, Schlagzeug, Piano versprechen einen entspannten jazzigen Sonnenuntergang.
09.08. Jazzango
Finnischer Tango meets Jazz. Tuija Komi, die sympathische Stimm-Diva aus Finnland und Vlad Cojocaru, der Akkordeon-Virtuose aus Moldawien stellen sich der Herausforderung einer intimen kleinen Duo-Besetzung und musizieren enthüllt und unversteckt. Jazzango spielen dabei mit einer ansteckenden Leichtigkeit und Virtuosität.
10.08. Maxi Pongratz & Theresa Loibl
Maxi Pongratz von Kofelgschroa wandelt auf Solopfaden. Auf Trikont erschien sein zweites Album "Meine Ängste", auf dem er sich als bedeutender bayrischer Gstanzlsänger des 21. Jahrhunderts etabliert. Der Spagat zwischen Ernstem und Augenzwinkerndem gelingt ihm ganz vorzüglich. An seiner Seite eine aussergewöhnliche Virtuosin an Tuba und anderen Blasinstrumenten: Teresa Loibl. Sie war u.a. auch schon bei The Notwist oder G.Rag und den Landlergschwistern zu hören.
11.08. Simon Popp
Ein Percussion-Abend mit dem Fazer Schlagzeuger beschließt den Musiksommer im Theatergarten. Zusammen mit Florin Mück (von Dreiviertelblut) und Daniel Scheffels stellt er sein aktuelles und zurecht hochgelobtes Programm "Blizz" vor.
Infos und Online-Tickets wie immer bei stadtheater-landsberg.de. Dazu einfach den oben angegeben Links folgen. Zusätzliche Vorverkaufstellen, bei denen man vollkommen analog und in persona Eintrittskarten erwerben kann, sind das Theaterbüro und Ticketservice Vivell am Hauptplatz. Der Discy verkauft keine Tickets und kann auch keine Reservierungen entgegennehmen.
Wer die Elektropost jede Woche aufmerksam liest, denkt sich jetzt: diese Infos gab´s doch alle schonmal. Ja, stimmt! Aber der Mensch muss immer erst 13x etwas gesagt bekommen, bevor er es sich merkt. Zumindest, wenn es was Positives ist. Negative Dinge merkt man sich schon spätestens beim dritten Mal. So z.B., dass Die Grünen schuld sind. Woran genau weiß ich jetzt auch nicht, ich nehme an, an allem. Aber fragen Sie Ihre Nachbarn, die wissen es sicher ganz genau!
Wir sehen uns!