discy

News & Infos

Plattenspieler
Für Vinylfans empfehlen wir Rega Plattenspieler. Den Rega Planar 1 gibt es bei uns für 399,00 Euro. Ein echtes Schnäppchen zum Einstieg in die High End Welt. Als Spielzeug auch zu empfehlen: Crosley Cruiser ab 110,00 EUR. Lassen Sie sich von uns beraten

Zubehör wie Nadeln, Systeme, Riemen etc sind auch über uns zu bekommen.

Unsere Ladenzeiten

Donnerstag bis Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch 10:00 bis 14:00 Uhr

Montag, Dienstag, sowie Mittwoch nachmittag on demand

Wir versenden täglich außer Sonntag (nie) und Montag (selten).

 

Die aktuelle discy Elektropost

Vienna Calling! Wer fährt mit?

Teilweise hat es sich ja bereits herumgesprochen. Ich versuche seit vielen Jahren - mehr oder weniger vergeblich - so viel Zeit wie möglich in Wien zu verbringen. Manch einer behauptet gar, i muass im frühern Lebn ein Wiener gwesen sein. Wer weiß. Es ist nur so, dass mich meine früheren Leben nicht interessieren. Ich habe genug mit dem derzeitigen zu tun.

Kurz nach Corona, ungefähr um viertel nach haben wir über unseren Laden eine Reise organisiert. Und zwar nach Linz bzw Burg Clam zum Nick Cave Konzert mit Support Voodoo Jürgens. Offensichtlich hatten alle, die mitfuhren, und das waren immerhin fast 30 Personen, eine gute Zeit. Denn immer wieder höre ich: wann macht Ihr denn sowas wieder einmal? Sowas ist aber nicht so einfach zu organisieren. Zu Nick Cave zum Beispiel kann wegen digitalem Fortschritt niemand mehr gehen, der kein Smartphone hat, oder keine Lust auf die Eventim App. Und für 30 Leute Tickets zu organisieren geht auch nicht mehr so ohne weiteres. Aber es muss ja nicht immer Nick Cave sein, wenn es Wien gibt.

In Wien gibt es immer allerhand zu tun. Aus Wien kann man immer schlauer wieder zurückfahren als man hingefahren ist und man kann dabei sogar eine sehr schöne Zeit gehabt haben.

So, also nun folgendes: Wir organisieren wieder eine Reise. Vom 05. bis 09. Januar 2026 geht's nach Wien. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Wirtshausbesuch in einem guten Lokal, das weder chi-chi noch touristisch totalverseucht ist, Führungen im Jüdischen Museum, eine Outdoor-Führung durch die Villen von Pötzleinsdorf mit der Historikerin und Autorin Dr. Marie-Theres Arnbom und ein Abstecher ins "Rote Wien" inkl. Gemeindebauführung. Dazu scanne ich gerade die Möglichkeiten, ob man auch ins Konzert, ins Theater oder ins Kabarett gehen könnte. Als Hotel steht das Ruby Marie in der Kaiserstrasse nähe Westbahnhof zur Verfügung. Dieses Hotel liegt zentral an Ort und Stelle des ehemaligen Stafa, einem der ältesten Kaufhäuser Wiens. Das allein ist schon wieder eine Story wert. Dieses Hotel hat eine 24h geöffnete Bar und eine Kinolounge, die uns für Sondervorführungen zur Verfügung steht. Außerdem einen Marshall Amp auf jedem Zimmer. Wer gerade zufällig keine Gitarre dabei haben sollte, kann sich an der Rezeption eine ausleihen. Aber keine Angst, man kann dort auch gut schlafen. Ich hab es selbst ausprobiert...

Die Reise wird wie die Nick Cave Reise wieder vom Reisebüro Vivell in Landsberg abgewickelt. Ich fungiere als Begleiter und bin bei allen Programmpunkten natürlich dabei, stehe mit Rat und Tat zur Verfügung und berate bei Bedarf auch bei der Weinbegleitung. Die Reise soll nicht generalstabsmäßig durchgeplant werden, sondern auch Zeit für Spontanes und individuelle Aktivitäten lassen. Das Angebot richtet sich daher nicht so sehr an typische Gruppenreisende, sondern eher an Individualreisende, die auch gern mal Gesellschaft haben und gern Neues und auch neue Leute kennenlernen. Man sollte geschichtlich interessiert sein, insbesondere die Geschichte des jüdischen Bürgertums in Wien vor 1938 sollte einen interessieren, sowie das sozialdemokratische Projekt des neuen Wiens (später "Das Rote Wien" genannt) ab 1918 inkl. des in Wien entstanden Modells des sozialen Wohnungsbaus (Gemeindebauten), der bis heute die Stadt prägt. An Architektur interessierte sind daher ebenfalls richtig. Interesse an Musik, Theater, Kabarett und nicht zuletzt gutem Essen sollten selbstverständlich sein. Wer sich in dieser Checkliste gar nicht wiederfindet, macht lieber was anderes.

Die Gruppe soll nicht zu groß werden. Wir denken da eher so an 10-15 Personen. Lieber fahren wir öfters. Was natürlich sehr in meinem Sinn wäre.

Wer sich nun dafür interessiert, meldet sich alsbald persönlich bei mir und ich beantworte alle Fragen. Auch gerne, wenn zwar grundsätzlich Interesse bestünde, der Termin aber nicht passen sollte. Eine zweite Reise ist bereits in Vorbereitung. Zu den Preisen können wir eigentlich erst dann verbindlich etwas sagen, wenn wir wissen, wieviel Personen mitfahren wollen, wieviel Einzelreisende und wieviel Paare wir haben werden. Und ob bzw zu welcher Veranstaltung wir gehen könnten. Aber ich sag' jetzt mal pro Person wird die Hausnummer bei ca € 800,00 liegen. Anreise per Bahn kann natürlich auch mitorganisiert werden. Wer privat oder anderswo in Wien unterkommt, kann sich theoretisch ebenfalls den gemeinsamen Aktivitäten anschließen. Runder wird die Sache aber, wenn alle im selben Hotel wären... Will nur sagen, individuelle Lösungen sind denkbar

So, das wars fürs Erste hierzu. Nun bin ich mal gespannt...

---------------------------

Dazu gleich mal ein paar Buchtipps für Wien-Interessierte:

Gerade erschienen und in aller Feuilleton Munde: "Der Problembär" - Das Buch über Stefan Redelsteiner, dem ehemaligen Manager von Wanda und jetzigem Manager von Voodoo Jürgens. Entdecker des Nino aus Wien und von Stefanie Sargnagel und Gründer des Problembärlabels und und und... eine Schlüsselfigur der Wiener Popkultur der letzten 20 Jahre. Lesenswert

"Interessant, du, faktisch ..." - Mindestens genauso lesenwert ein Buch über Edek Bartz, einem Impressario der Sechziger und Siebziger Jahre und späterem Manager von Falco. Bartz betrat tatsächlich Neuland, so geht u.a. auch das erste Konzert der Mothers Of Invention in Wien auf sein Konto. Ein Buch voller unfassbarer Anekdoten....

Und auch die oben bereits erwähnte Historikerin Marie-Theres Arnbom schreibt hochinteressante Bücher. Über ihre Projekte gibt diese Website Auskunft. Die dort genannten Bücher sind alle über uns zu beziehen...

---------------------------

Und nochmal der Hinweis: nächste Woche beginnt im Stadttheater der Musiksommer im Theatergarten mit zwei Konzerten von Dreiviertelblut am Dienstag und am Mittwoch. Die Konzerte sind ausverkauft. Man kann aber natürlich immer sein Glück am Abend versuchen. A bisserl was geht ja bekanntlich immer und es gibt immer jemand, der noch eine Karte zu viel hat. Alle Infos auch zu den übrigen Konzerten unter stadttheater-landsberg.de.

---------------------------

Playlist

Die Liste all der Musik, die derzeit bei uns im Laden läuft, sprich in den letzten Tagen und Wochen aufgelegt wurde. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegensatz zu all den Streaming-Playlists besteht unsere Playlist aus Alben und nicht aus einzelnen Songs. Denn wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Kunstform des Musikalbums eine erhaltenswerte ist. Wir spielen viel Neuheiten, aber natürlich greifen wir auch in die Archive. Bei der Playlist verzichten wir aus Zeitersparnis auf Links. Wir gehen davon aus, dass sich alle zu helfen wissen, wenn man im Netz mal irgendwo reinhören will. Das Meiste ist auf Vinyl und CD erhältlich. Schlussendlich helfen wir bei Fragen auch gern persönlich weiter und beantworten alles, egal ob was, wie, warum oder wieviel... und auch wo und wohin...

Celia Wa - Fasade

Mary Lou Lord - Got No Shadow

St. Paul & The Broken Bones - Half The City

John Helliwell's Super Big Tramp Band

Etta Scollo - Nirgendland

Lychee Lassi - Out Now

S. G. Goodman - Planting By The Signs

Aldous Harding - Designer

Morcheeba - Escape the Chaos

Sleaford Mods - Spare Ribs

Bobby Bland - Dreamer

Jovanotti - Lorenzo sulla luna

Wet Leg - Moisturizer

The Teskey Brothers - Live At The Hammersmith Apollo

Wally & Ami Warning - Live

Kokoroko - Tuff Times Never Last

The Cheerful Insanity of Giles, Giles & Fripp

Sean Mason - The Southern Suite

Kurt Elling & Sullivan Fortner - Wildflowers Vol. 1

Hochzeitskapelle - The World Is Full Of Songs

Dota - Springbrunnen

Wir sehen uns!

NEWS

bllack friday

Der Discy Vinyl-Aktionstag jeden 1. Freitag im Monat

Echo 2012

Wir haben unseren ECHO nicht zurückgegeben