discy

News & Infos

Plattenspieler
Für Vinylfans empfehlen wir Rega Plattenspieler. Den Rega Planar 1 gibt es bei uns für 399,00 Euro. Ein echtes Schnäppchen zum Einstieg in die High End Welt. Als Spielzeug auch zu empfehlen: Crosley Cruiser ab 110,00 EUR. Lassen Sie sich von uns beraten

Zubehör wie Nadeln, Systeme, Riemen etc sind auch über uns zu bekommen.

Unsere Ladenzeiten im November

Mittwoch 10:00 bis 14:00 Uhr

Donnerstag 10:00 bis 18:00 Uhr

Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Samstag 9:30 bis 18:00 Uhr

Unsere Ladenzeiten im Dezember (bis 05.01.2024)

Montag bis Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr

Wir versenden täglich außer Sonntag (nie) und Montag (selten). Wir öffnen auch nach Vereinbarung ausserhalb der Laden-Öffnungszeiten.

Pause: vom 08. bis 18.01.2024

Die aktuelle discy Elektropost

Yellow Snow

Es tut mir leid, dass wir so viel Schnee bestellt haben. Wir wollten ja eigentlich nur ein klein wenig Weihnachtsstimmung ordern, aber da ist was schiefgelaufen. Statt 5 cm wurden 50 cm geliefert. Blöder Eingabefehler in der Bestellmaske von Snowflake24.de. Als wir unseren Fehler bemerkten war es schon zu spät. Die Hotline war leider auch nicht zu erreichen. Was ja nicht alle wissen: nach der Deutschen Bahn, dem Fernsehen, dem Strom- und dem Telefonnetz wurde jetzt auch das Wetter privatisiert. Da läuft das nicht mehr so wie früher, dass man den Petrus oder einen anderen Medizinmann um irgendwas bitten muss. Nein, man bestellt einfach bequem von der Couch per App. Wenn man z.B. einen Ausflug in die Berge plant ausreichend Sonne (nicht zu warm) oder halt Schnee zur Weihnachtszeit. Dass das jetzt so daneben ging, sind halt die üblichen anfänglichen Start-Up Probleme. Das muss man in Kauf nehmen zum Wohle des Gesamtfortschritts. Aber sie haben ja schon angefangen den Schnee wieder abzuholen. Kann natürlich etwas dauern, weil viel Personal haben sie nicht für sowas, weil sonst gäbe es nämlich kein Shareholder Value.

Apropos Schnee: 30 Jahre ist es nun schon her, dass uns der Meister aller Klassen am 04.12.1993 verlassen hat. Man kann die Welt ja immer nur nach dem beurteilen was tatsächlich ist. Aber die Frage ist erlaubt, was in den letzten 30 Jahren passiert wäre, wenn Frank Zappa noch leben würde. Wäre er tatsächlich US-Präsident geworden? Ganz sicher hätten wir ein noch viel größeres Musikerbe, als er es ohnehin schon hinterlasssen hat. Langsam, ganz langsam dämmert es auch dem Zentralkommitee für echte Musik, dass man diesen Herrn zu den wichtigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts zählen muss, er am selben Tisch sitzt wie Igor Strawinsky. Zappa verfügte zudem über ein besonders reichhaltiges Instrumentarium. Und er nutzte es wie niemand zuvor. Übrigens ohne irgendwelche staatlichen oder mäzenatischen Förderungen. Auch Orchester wie das London Symphony Orchestra bezahlte er aus eigener Tasche... Wenn man drauf und dran ist an der Welt zu verzweifeln, wenn man meint, dass der Sieg der Dummheit unausweichlich ist, dann empfehle ich ein paar Interviews mit FZ zu googeln. Dann erkennt man, dass es doch eine Welt geben muss jenseits der Einfalt. Und natürlich im Winter nicht vergessen: "Watch out where the huskies go and don't you eat that yellow snow".....

Zum Zappa Erbe gehören immer noch tausende noch nie gehörter Bänder, die er hauptsächlich bei Konzerten aufgenommen hat. Dazu Studiosessions und Homerecordings. Es gibt einen von der Zappa Familie eingesetzen Chef-Archäologen, den Vaultmeister namens Joe Travers, dessen Aufgabe es ist sich durch all diese Bänder zu arbeiten und die Schätze zu heben. Wohlwissend, dass ein Leben dazu nicht ausreicht. Immer wieder erreichen uns somit Frank Zappa Aufnahmen "from the vaults". Zuletzt rund um das legendäre Over-Nite Sensation Album von 1973 als CD Box oder in einer remastered Vinyl Edition. Dringende Empfehlung!

The Joni Project waren letztes Jahr im Stadttheater bei Stoppok & Artgenossen live zu erleben. Nun gibt es das bereits damals versprochene Album "Shades Of Blue" auf CD und Vinyl.

Weitere Tipps für vor zu und nach Weihnachten wie immer im Gemeindebau.

oder vor Ort! ... bis 05. Januar ist der Laden täglich geöffnet (Montag bis Samstag) 10:00 bis 18:00 Uhr. Wer nicht reinkommt wg. zu viel yellow snow oder dergleichen kann sich von uns auch immer alles schicken lassen.

Jahres-Playlist Teil 1

Hier informieren wir über die Musik, die bei uns in letzter Zeit unter anderem aus den Lautsprechern kam. Ab heute bis Ende des Jahres auch als Art Jahresrückblick. Das was wir so aufgelegt haben den lieben langen Tag. Im Gegensatz zu all den Streaming-Playlists bestehen unsere Playlists nur aus Alben und nicht aus einzelnen Songs. Denn wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Kunstform des Musikalbums eine erhaltenswerte ist. Wir spielen viel Neuheiten, aber natürlich greifen wir auch in die Archive. Bei der Playlist verzichten wir aus Zeitersparnis auf Links. Wir gehen mal davon aus, dass sich alle zu helfen wissen, wenn man im Netz mal irgendwo reinhören will. Und schlussendlich helfen wir bei Bedarf auch gerne weiter und beantworten jede Frage, egal ob was, wie, warum oder wieviel... und auch wo und wohin...

Harp - Albion

Julie Tippetts - Sunset Glow (Remastered)

Brian Auger & Julie Tippetts - Encore (Remastered)

Bar Italia - The Twits

Say She She - Silver

Rogé - Curyman

Gil Scott-Heron - Legend in His Own Mind

Torsten Goods - Soul Searching

Calexico - Spoke

Nick Cave & Warren Ellis - Australian Carnage

Peter Gabriel - I/O

Erobique No. 2

Dengue Fever - Venus on Earth

Michael Kiwanuka - Home again

Lords of Lounge - st

Elvis Presley - Elvis in Memphis

Christian Kjellvander - Hold Your Love Still

Kurt Vile - Back to Moon Beach

Frank Zappa - Munich 1980

Azhar Kamal - Folk Jazz Explosion

Renaud Garcia-Fons - Silk Moon

The Joni Project - Shades of Blue

Rickie Lee Jones - Pieces of Treasure

BC Camplight - The Last Rotation Of Earth

Makaya McCraven - In These Times

Madness - C'est la vie

Teskey Brothers - Live at Hammer Hall

Steiner & Madleina - Risiko

Ivan Neville - Touch my Soul

Tom Waits - Closing Time

Pale Blue Eyes - this House

Bombay Bicycle Club - My Big Day

Omer Klein Trio - Life & Fire

Robert Forster - The Candle & The Flame

Sophia Jani - Music As A Mirror

Benjamin Lackner - Last Decade

Dreiviertelblut - Plié

The Notwist - Vertigo Days - Live

Pink Floyd - The Dark Side Of The Moon (Remastered)

David Crosby - Live At The Capitol Theatre

Michael League & Bill Laurance - Were You Wish You Were

Wilco - Cruel Country

Wilco - Cousin

Voodoo Jürgens - Wie die Nocht noch jung wor

Carlos Cipa - Ourselves, As We Are

Depeche Mode - Memento Mori

Bob Dylan - Shadow Kingdom

Billy Nomates - Cacti

Creedence Clearwater Revival - At the Royal Albert Hall

Hermanos Gutierrez - El Bueno Y El Malo

Sleaford Mods - UK Grim

Iggy Pop - Every Loser

Joe Henry - All The Eye Can see

Gorillaz - Cracker Island

Yo La Tengo - This Stupid World

Luisa Sobral - Dansando

LBT - Abstrakt

Gabriels - Angels and queens

Noel Gallagher - Council Skies

Vince Guaraldi Trio - Peanuts greatest Hits

Peter Gabriel - i/o

Bill Withers - The Ultimate Collection

Cat Power sings Dylan

Leyla McCalla - Breaking the Thermometer

Anonhi - My Back wa

Kurt Elling - SuperBlue

Chemical Brothers - For That Beautiful Feeling

...to be continued

NEWS

bllack friday

Der Discy Vinyl-Aktionstag jeden 1. Freitag im Monat

Echo 2012

Wir haben unseren ECHO nicht zurückgegeben