Plattenspieler
Für Vinylfans empfehlen wir Rega Plattenspieler. Den Rega Planar 1 gibt es bei uns für 399,00 Euro. Ein echtes Schnäppchen zum Einstieg in die High End Welt. Als Spielzeug auch zu empfehlen: Crosley Cruiser ab 110,00 EUR. Lassen Sie sich von uns beraten
Zubehör wie Nadeln, Systeme, Riemen etc sind auch über uns zu bekommen.
Unsere Ladenzeiten
Donnerstag bis Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 10:00 bis 14:00 Uhr
Montag, Dienstag, sowie Mittwoch nachmittag on demand
Wir versenden täglich außer Sonntag (nie) und Montag (selten).
Jetzt bei uns! In unserem neuen Bücher-Webshop!
Record Store Day
Morgen, 12. April, nun also the Holy Grail Of Vinyl 2025: der Record Store Day. Wir kämpfen uns heute noch durch die angelieferten Berge. Für die Wunschlisten sieht es Tendenz sehr gut aus. Ausnahmen bestätigen die Regel. Bitte heute und morgen keine E-Mails bezüglich Sachstand "Was ist von meiner Liste gekommen?". Das überfordert uns... Bitte morgen reinschauen: wir sind 10:00 bis 18:00 Uhr da, wie jeden Samstag. Je früher, desto Chance auf die seltenen Teile. Wer es morgen nicht schafft: Nächste Woche kehren wir zusammen und überblicken dann die Lage in Ruhe...
-------------------------------
Ostern
Apropos nächste Woche. Wegen Ostern und auch wegen RSD-Nachzügelei öffnen wir nächste Woche regulär zusätzlich auch am Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr und Mittwoch ganztag 10:00 bis 18:00 Uhr. Wer Privataudienzen außerhalb möchte, meldet sich und wir schauen was geht...
-------------------------------
Robert Forster
Die Spatzen pfeifen es ohnehin bereits von den Dächern: der fabulöse Robert Forster wird auch während seiner nächsten Herbsttournee kein Konzert in München spielen, sondern bei uns in Landsberg. Scusi, Monaco... Infos hier. Anlass ist seine erste Tour mit Band seit vielen Jahren und sein neues Album "Strawberries" (hier bekommen wir neben CD und schwarzen Vinyl auch eine limitierte Ausgabe in Rot. Wer die möchte, sagt bitte bald Bescheid. Erscheint am 23. Mai)
-------------------------------
Bruce Springsteen
The Boss veröffentlicht am 27.06. eine neue Edition bis dato unveröffentlichter Aufnahmen. Tracks 2! Es wird neben einer Doppel-CD und Doppel-Vinyl auch luxuriöse Editionen als 7CD Box und 9LP Box geben. Die Boxen sind rar und sind nicht billig. Wir kämpfen noch um faire Preise, aber wer Interesse hat, darf sich schonmal - gerne auch unverbindlich - melden. Auszüge aus dem Pressetext:
TRACKS II: THE LOST ALBUMS – sieben nie gehörte Bruce Springsteen Alben, die zwischen 1983 und 2018 entstanden.
Mit 83 nie gehörten Songs vervollständigt die Collection The Lost Albums die Kapitel von Springsteens 35-jähriger (1983-2018) Karriere und bietet einen großartigen Einblick in sein Leben und Werk. Der Künstler selbst sagt über The Lost Albums: "All diese LPs sind abgeschlossene Alben - manche davon waren sogar kurz davor abgemischt zu werden – die allerdings nie veröffentlicht wurden. In den vergangenen Jahren habe ich sie mir oft angehört oder engen Freunden vorgespielt und bin froh, dass ihr nun endlich die Möglichkeit habt, sie zu hören. Ich hoffe, sie gefallen euch."
Angefangen bei den Low-Fi-Songs auf der LP "LA Garage Sessions ’83", die die Brücke zwischen "Nebraska" und "Born in the U.S.A." schlägt, bis hin zu den von Drum Loops und Synthesizern dominierten Tracks auf "Streets of Philadelphia Sessions" beweist die Collection die Vielschichtigkeit von Springsteens Songwriting und zeigt auch sein Faible für Homerecording, das Bruce Springsteen so erklärt: "Dank der Möglichkeit, zuhause aufzunehmen, wann immer ich Lust dazu hatte, konnte ich mit allen möglichen Musikrichtungen experimentieren".
Diese Experimentierfreude spiegelt sich in den Longplayern auf The Lost Albums wieder. So hören wir auf "Faithless" Songs für einen Film, der nie gedreht wurde und auf "Somewhere North of Nashville" Arrangements im Country-Sound mit Pedal Steel Guitar. Meisterlich erzählte Geschichten aus dem Grenzland bietet das Album "Inyo", während uns auf "Twilight Hours" Orchesterklänge wie in einem Film Noir der 1950er erwarten. "Perfect World" wiederum steht im Zeichen des Arena-Rock im E-Street-Style.
The Lost Albums wird am 27. Juni als limitierte Edition mit neun LPs erscheinen. Außerdem wird die Collection auf sieben CDs und in digitaler Fassung verfügbar sein. Jedes der versammelten Alben erhielt sein unverwechselbares Cover und im Set ist zusätzlich ein 100-seitiges stoffgebundenes Booklet enthalten. Hier findet der Fan seltene Archivfotos, Liner Notes des Journalisten Erik Flannigan und eine persönliche Einführung von Bruce Springsteen.
-------------------------------
Calexico
Irgendwie fehlen mir schon die richtigen Worte zu beschreiben, was da bei mir alles ablief während der zwei Tage Landsberg. Ich kenne Joey Burns und John Convertino seit 35 Jahren. Da gab es noch gar keine Calexico Band und es war natürlich nicht abzusehen, wie erfolgreich dieses Projekt einmal sein würde. So erfolgreich, dass natürlich nicht dran zu denken war die Band nach Landsberg einladen zu können, denn hier gibt es keine Muffathalle, keine Isarphilharmonie, nicht mal ein E-Werk wie in Erlangen. Aber es gibt das Stadttheater, wo ich seit 15 Jahren das Musikprogramm plane. Und ungefähr so lange schon gibt es den Plan die beiden mal in kleiner Besetzung dorthin zu locken.
Spätestens seit 2019 wurde das konkret, als wir uns nach einem Konzert in der Muffathalle verabredeten, eine Show zu machen, bei der wir Hausmusiker*Innen mit dazu einladen wollen. Auf dem Landsberger Label Hausmusik, gegründet von Wolfgang Petters, erschien nämlich 1996 das allererste Calexico Album "Spoke". Dann kam Corona, und dies und das und die Idee trat wieder in den Hintergrund. Aber dank des Wiener Volkstheaters, bei dem Calexico in kleiner Besetzung während einer Tennessee Williams Inszenierung von Camino Real seit Dezember engagiert sind, gab es die Chance auf kleine "Clubkonzerte" in den spielfreien Zeiten. Und ich hab mich natürlich riesig gefreut als ich letztes Jahr diese Nachricht bekam... und die Gelegenheit dann tatsächlich beim Schopf packen konnte. Letzte Woche bei dem Auftritt gab es neben der großen Freude aber natürlich auch einige ordentliche Stiche ins Herz. Denn nicht mehr alle, die damals in den Neunzigern Teil des Freundeskreises waren, konnten dabei sein. So gab es auch Referenzen an die, die nicht das Glück hatten, dies erleben zu können, weil sie viel zu früh gehen mussten. Calexico sind nicht irgendeine austauschbare Band, es ist eine Ausnahmeerscheinung im Musikbusiness, fast schon eine Mission im Namen der Menschlichkeit und der Freundschaft. Und das ganz ohne Pathos und deshalb höre ich jetzt auch auf mit salbungsvollen Worten, bevor das hier endgültig ins Kitschige abgleitet.
Hier ein paar Pressestimmen aus dem Münchner Merkur/Kreisbote, Augsburger Allgemeine, Kultkomplott und InMünchen. Auch der Zündfunk berichtete und in wenigen Wochen folgt wohl noch ein Bericht im Kulturmagazin Capriccio im BR Fernsehen. Auf YouTube gibt es auch ein paar "illegale" Videos, wie z.B. das hier. Beide Abende wurden auch vollständig vom offiziellen Calexico Archivar mitgeschnitten. Wer weiß, vielleicht erscheint dieses Material ja eines Tages regulär...
-------------------------------
Playlist
Hier ist unsere aktuelle Playlist! Die Liste all der Musik, die derzeit bei uns im Laden läuft, sprich in den letzten Tagen und Wochen aufgelegt wurde. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegensatz zu all den Streaming-Playlists besteht unsere Playlist aus Alben und nicht aus einzelnen Songs. Denn wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Kunstform des Musikalbums eine erhaltenswerte ist. Wir spielen viel Neuheiten, aber natürlich greifen wir auch in die Archive. Bei der Playlist verzichten wir aus Zeitersparnis auf Links. Wir gehen davon aus, dass sich alle zu helfen wissen, wenn man im Netz mal irgendwo reinhören will. Das meiste ist auf Vinyl und CD erhältlich. Schlussendlich helfen wir bei Fragen auch gern persönlich weiter und beantworten alles, egal ob was, wie, warum oder wieviel... und auch wo und wohin...
Black Country, New Road - Forever Howling
Waterboys - Life,Death and Dennis Hopper
The Sure Fire Soul Ensemble - Gemini
Atlantis (feat. Inga Rumpf) - Live
Thurston Moore - Psychic Hearts
Leo Nocentelli - Another Side
The Teskey Brothers - Half Mile Harvest
Don Bryant - You Make Me Feel
Michael Hurley - Sweetkorn
Calexico - Spoke
Elton John & Brandi Carlisle - Who Believes In Angels?
Hot 8 Brass Band - Big Tuba
Möbelkröger - Sender Empfänger
Al Green - Back Up Train
Laughing Stock - Shelter
O Castelo - O Castelo
Mumford & Sons - Rushmere
Postcards - Ripe
Labrassbanda - Polka Party
Rodrigo Leao - O Rapaz d Montanha
Dean Wareham - That's the Price of Loving Me
Marshall Allen - New Dawn
Wir sehen uns!